e-Mobility
Klimaschutz im Verkehr ist eine große energie- und umweltpolitische Herausforderung. Die Elektromobilität ist ein wesentlicher Baustein zur Mobilitätswende.Wir bieten DIE komplette Lösung
Sie suchen eine Ladelösung die an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden kann?
Sie möchten den Ladeprozess für Mitarbeiter:innen, Kund:innen und Besucher:innen einfach und zugänglich gestalten?

Wallbox
3,7 – 44 kW
Direkt an der Hausmauer oder am Gartenzaun zu befestigen- platzsparend und kostengünstig

LADESÄULE
3,7 – 44 kW
Komfort einer Wallbox kombiniert mit größtmöglicher Flexibilität beim Montageort

Schnellladestation
50 – 350 kW
Angelehnt an konventionelle Zapfsäulen heben sich Schnelladestationen durch besonders kurze Ladezeiten ab
Kontaktieren sie uns
Lassen Sie sich von unserem Rundum-sorglos-Paket überzeugen!
Die Zukunft ist elektrisch!
Electrify
als Schlüssel zum Erfolg
Ein Schlüsselfaktor für unser Erfolgsmodell ist eine ausreichende Batteriekapazität, und die damit verbundene Reichweite der Elektrofahrzeuge sowie ein durchgängiges Netz an Ladestationen.
Hier setzen wir an!
HERSTELLER UNABHÄNGIGKEIT
In unserem Produktportfolio spannen wir den Bogen von der kleinsten bis zur größten Ladelösung, je nachdem welche Anforderungen Ihr zukünftiger Ladehotspot mit sich bringt.
Beginnend bei AC Wallboxen im Bereich von 3,7 – 44 kW bis hin zu DC Supercharger von 50 – 350 kW, wir finden auch für Ihre Ausgangssituation das passende Modell.
HERSTELLER- UNABHÄNGIGKEIT
In unserem Produktportfolio spannen wir den Bogen von der kleinsten bis zur größten Ladelösung, je nachdem welche Anforderungen Ihr zukünftiger Ladehotspot mit sich bringt.
Beginnend bei AC Wallboxen im Bereich von 3,7 – 44 kW bis hin zu DC Supercharger von 50 – 350 kW, wir finden auch für Ihre Ausgangssituation das passende Modell.

Kontrolle
Je nach Installationsort und Nutzungsart können Sie spezifizieren, ob die Ladestation einer geschlossenen Benutzergruppe oder der Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Für komplexere Infrastrukturen sind Maßnahmen zur Überwachung, Auswertung und Abrechnung der Ladevorgänge, auch Backend genannt, hilfreich. Unsere Ladelösungen können mit allen gängigen Backend Varianten kombiniert werden und unsere Berater stehen Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Verfügung.
KONTROLLE
Je nach Installationsort und Nutzungsart können Sie spezifizieren, ob die Ladestation einer geschlossenen Benutzergruppe oder der Öffentlichkeit zugänglich sein soll. Für komplexere Infrastrukturen sind Maßnahmen zur Überwachung, Auswertung und Abrechnung der Ladevorgänge, auch Backend genannt, hilfreich. Unsere Ladelösungen können mit allen gängigen Backend Varianten kombiniert werden und unsere Berater stehen Ihnen bei der Entscheidungsfindung zur Verfügung.

Stromeffizient
Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gerne eine Lösung mit Lastmanagement an. Dieses sorgt dafür, dass sich die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden Elektroautos verteilt. Dadurch sparen Sie nicht nur die hohen Invenstitionskosten für Ihren Netzanschluss, sondern verhindern Lastspitzen, welche wiederrum zu einer Erhöhung der Stromrechnung führen.
STROMEFFIZIENT
Bei Bedarf bieten wir Ihnen auch gerne eine Lösung mit Lastmanagement an. Dieses sorgt dafür, dass sich die verfügbare Ladeleistung optimal auf alle zu ladenden Elektroautos verteilt. Dadurch sparen Sie nicht nur die hohen Invenstitionskosten für Ihren Netzanschluss, sondern verhindern Lastspitzen, welche wiederrum zu einer Erhöhung der Stromrechnung führen.

UMWELTSCHONEND
Wir sind überzeugt, dass es sich bei der Elektromobilität um ein Zukunftsmodell handelt. Der richtige Zeitpunkt der Errichtung von Ladestationen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, die folgenden Betriebs- und Wartungsarbeiten, sowie künftige Systemupgrades unerlässlich. Genau hier setzen wir an.
UMWELTSCHONEND
Wir sind überzeugt, dass es sich bei der Elektromobilität um ein Zukunftsmodell handelt. Der richtige Zeitpunkt der Errichtung von Ladestationen ist ein entscheidender Erfolgsfaktor, die folgenden Betriebs- und Wartungsarbeiten, sowie künftige Systemupgrades unerlässlich. Genau hier setzen wir an.

Energieautonomie
eFahrzeuge sind durch ihren höheren Wirkungsgrad deutlich energieeffizienter als Fahrzeuge mit Verbrennungsmotoren, sodass der Gesamtenergieverbrauch durch einen Umstieg von fossil auf elektrisch betriebene Fahrezeuge trotz höherem Strombedarfs gesenkt werden kann.
Vorraussetzung für eine klimaschonende eMobilität ist, dass der dafür benötigte Strom aus (zusätzlichen) Ökostromanlagen stammt.
Auch das macht ELECTRIFY mit seinen Photovoltaikanlagen möglich.
ELECTRIFY als Komplettanbieter

Planung

Lieferung

Errichtung & Inbetriebsetzung

Betrieb, Wartung & Entstörung

Förderberatung

Finanzierung
MEHR ÜBER UNSERE KUNDEN
Aktuell sind wir mit der Errichtung, Inbetriebnahme, Wartung und Entstörung von eLadestationen österreichweit und in weiten Teilen Deutschlands beauftragt.
Woher kommt der zusätzlich benötigte Strom?
So erreichen Sie uns!
MO – DO
08:00 – 16:45 Uhr
FR
08:00 – 12:30 Uhr
Kontakt
Telefon
+(43) 2245 21266 0
office@electrify.at
Adresse
Rupert Fertinger-Straße 7
A-2120 Wolkersdorf im Weinviertel
Impressum
Datenschutz
AGB
AEB